Aus der Mitgliederversammlung 2025 – Wir haben einen neuen Vorsitzenden
Mit rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die jährliche Mitgliederversammlung des Parkinson Forum e.V. im Tagungsraum des Gesundheitshauses Unna gut besucht.
Zunächst standen die üblichen Vereinsregularien auf der Tagesordnung. Dem Bericht des Vorstandes, dem Kassenbericht und dem Bericht über die Kassenprüfung folgte der einstimmige Beschluss zur Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2024.
Dem folgten die Vorstandswahlen. Nachdem die Position des Vereinsvorsitzenden seit zwei Jahren vakant war, zeigte sich der amtierende Vorstand erfreut, der Versammlung einen geeigneten Kandidaten präsentieren zu können, nämlich Ralf Effmert, den ehemaligen Pflegedirektor des Christlichen Klinikums Unna.
Ursula Mützner, Kassenbeauftragte des Vereins: „Wir haben den Kontakt zu ihm auf der Unnaer Ehrenamtsbörse Ende März dieses Jahres gefunden.“
Dazu Jürgen Korvin, der Schriftführer des Vereins: „Dem Verein war es in nahezu letzter Sekunde gelungen, sich auf der Börse zu präsentieren. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass es eine so große Nachfrage von Vereinen, Initiativen und Organisationen nach einem Platz auf der Börse gab. Der Belegungsplan war schon fertig, aber man rückte für uns noch etwas zusammen. Dafür sind wir, auch angesichts des Ergebnisses, sehr dankbar.“
Ralf Effmert berichtete in der Mitgliederversammlung aus seiner Sicht über den Besuch der Ehrenamtsbörse. Er sei dort auf den kleinen Stand des Parkinson Forums gestoßen und habe schnell Kontakt zu den Vereinsvertretern gefunden. Das Anliegen des Parkinson Forums, durch Hilfe zur Selbsthilfe die Lebensumstände von Parkinson-Kranken und deren Angehörigen zu verbessern, habe ihn unmittelbar angesprochen. Er selbst sei angesichts des Eintrittes in den Ruhestand auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit gewesen, in die er Erfahrungen aus seinem Berufsleben einbringen könne.
Die Versammlung nahm erfreut zur Kenntnis, dass Ralf Effmert bereit ist, an verantwortlicher Stelle im Parkinson Forum mitzuarbeiten und dazu beizutragen, den Verein weiterzuentwickeln.
Die Wahl Ralf Effmerts zum Vorsitzenden erfolgte einstimmig. Auch die übrigen Wahlen verliefen harmonisch. Grundsätzlich bestand im amtierenden Vorstand die Bereitschaft, unter neuer Führung weiter mitarbeiten zu wollen. Lediglich Gerard Schneider, seit 2019 Beisitzer im Vorstand, hatte darum gebeten, für ihn eine Nachfolgerin bzw. einen Nachfolger zu suchen. Mit Axel Kreikemeier stand ein im Ehrenamt erfahrener Bewerber bereit. Er wurde, wie alle anderen Vorstandsmitglieder, einstimmig zum Beisitzer gewählt.
Die weiteren Vorstandsmitglieder sind Pieter Bot, stellvertretender Vorsitzender, Ursula Mützner, Kassenbeauftragte, Jürgen Korvin Schriftführer, Heidemarie Klatthaar, Besitzerin, und Reinhard Klatthaar, Beisitzer.
Ralf Effmerts Ausblick auf die Vereinsarbeit im nächsten Jahr fiel naturgemäß noch knapp aus. „Mit Dr. Boris Hait steht uns am 14. Januar 2026 ein erfahrender Mediziner zur Verfügung, der uns über die Chancen und Möglichkeiten der Palliativmedizin auch für Parkinson-Kranke umfassend informieren kann. Und ansonsten machen wir uns jetzt daran, den Veranstaltungskalender zu füllen. Ideen gibt es zur Genüge.“
Von links: Gerard Schneider (Am 6.11.2025 aus dem Vorstand ausgeschieden), Ursula Mützner, Jürgen Korvin, Axel Kreikemeier, Ralf Effmert, Heidemarie Klatthaar, Pieter Bot, Hans Wille (Ehrenvorsitzender) – Es fehlt Reinhard Klatthaar.



