• Startseite
  • Die Krankheit
  • Der Verein
    • Aktivitäten
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Unsere Förderer
    • Unsere Kooperationspartner
  • Unser Angebot
    • Gruppentreffen
    • Parkinson Beratung
    • Parkinson Café
    • Parkinson Sport
  • Informationen
  • Berichte
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer – Weitere rechtliche Hinweise
  • Menü Menü

Gemeinsam sind wir stark!

Parkinson Sport

Warum Sport für uns so wichtig ist!

Durch gezielten Sport Beweglichkeit und Koordination zu fördern und die Muskelkraft zu verbessern ist für Parkinson-Patientinnen und -Patienten unerlässlich.

Körperliche Fitness beeinflusst den Krankheitsverlauf bei Morbus Parkinson, und zwar umso mehr, je nachhaltiger geübt wird.

Förderung von Reha-Sport durch die gesetzlichen Krankenkassen

Aus den genannten Gründen tragen die gesetzlichen Krankenkassen bei Morbus Parkinson die Kosten für Reha-Sport. Es bedarf einer ärztlichen Verordnung und einer Genehmigung durch die Krankenkasse. Bei Morbus Parkinson umfasst die Verordnung 120 Übungseinheiten, die in 36 Monaten „abgearbeitet“ werden können. Empfohlen sind zwei Übungseinheiten pro Woche.

Wiederholungsverordnungen sind in begründeten Fällen möglich und nach unseren Erfahrungen bei Morbus Parkinson auch kein Problem.

Eine wesentliche Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass der „Leistungserbringer“ durch die Krankenkassen anerkannt ist.

Hier unser aktuelles Sportangebot!

Reha-Sport

Reha Team Unna GmbH. im Harger Gesundheitszentrum, Hammer Str. 4-16, 59425 Unna, Tel. 02303 9834900, https://www.rehateamunna.de, montags 14 bis 14.45 Uhr.

Das Reha Team Unna führt unter der Leitung einer Rehasport-Fachübungsleiterin mit dem Profil Neurologie einen auf unsere speziellen Bedürfnisse zugeschnittenen Reha-Kurs durch.

Das Reha Team Unna ist ein von den Krankenkassen anerkannter Leistungserbringer für Reha-Sport.

Die Räume des Gesundheitszentrums sind barrierefrei. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Die Erreichbarkeit per Bus oder Bahn ist nahezu perfekt.

Auskünfte gibt es auch bei unserem Vorstandsmitglied Pieter Bot (Tel.: 0151 40787386 – Email: ) und vom Reha Team Unna.

Der Vollständigkeit halber weisen wir natürlich darauf hin, dass es auch andernorts anerkannte Anbieter von Reha-Sport gibt.

Gruppengymnastik ‚Reha-fit‘, Krafttraining

Sport-Center Ulrich Milcke, Max-Planck-Straße 6, 59423 Unna, Tel. 02303 82555, montags und freitags, jeweils von 9 bis 11 Uhr

„Reha-fit“ nach der HORA-Methode

Im September 2010 hat eine Gruppe von 19 Teilnehmern (10 von Morbus Parkinson Betroffene und 9 Angehördige) an einer HORA-Intensiv-Woche in Münsingen teilgenommen. Die Erfolge waren bei allen Betroffenen erstaunlich gut. Solche Erfolge haben aber erfahrungsgemäß nur Bestand, wenn das Training anschließend konsequent fortgesetzt wird. Das bietet das Sport Center Milcke betroffenen Personen und ihren Partnerinnen und Partnern an.

Dipl. Sportlehrer Ulrich Milcke ist von Peter Hornung, der die HORA-Methode für Parkinson-Patienten entwickelt hat, persönlich eingewiesen worden.

Die Räume des Sport Centrums sind barrierefrei. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung

Auskünfte gibt es bei unserem Vorsitzenden Dr. Hans Wille (Tel.: 0160 97664666, E-Mail: ) und von Ulrich Milcke.

Nordic Walking

Bis zu Beginn der Cordona-Pandemie haben sich Mitglieder des Parkinson Forums e. V. regelmäßig zum gemeinsamen Nordic Walking getroffen. Auch Nordic Walking ist eine sinnvolle Form des Sports bei Morbus Parkinson.

Im Augenblick kann Nordic Walking jedoch nur auf privater und persönlicher Basis ausgeübt werden.

Sport und Corona-Schutz

Für Sportanbieter jeglicher Art gibt es differenzierte Regelungen zum Corona-Schutz in der jeweils aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW und einer dazugehörigen Anlage

Sportanbieter sind verpflichtet, diese Regelungen einzuhalten. Achtet darauf, ob Euer Sportanbieter, wer immer das ist, den Coronaschutz gewährleistet.

Perspektiven für die Zukunft

Es ist unser Bestreben, nach Ende der Corona-Pandemie unser Sport- und Bewegungsangebot weiter auszubauen. Wann das ist, „steht in den Sternen“. Im Augenblick können wir nur zwei Stichworte nennen: Tango als Neurotherapie, Radfahren als Gleichgewichts- und Ausdauertraining. Ob es dafür tatsächlich einen Bedarf gibt, müssen wir dann zunächst einmal prüfen.

Spenden

Volksbank Unna

IBAN und BIC
DE88 4416 0014 6532 4049 00
GENODEM1DOR

Als gemeinnütziger Verein dürfen wir Zuwendungsbestätigungen für Spenden ausstellen.

Was sonst noch wichtig ist!

  • Impressum
  • Disclaimer – Weitere rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung

Parkinson Forum e. V., Unna

Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband

Spenden

Volksbank Unna
DE88 4416 0014 6532 4049 00
GENODEM1DOR

Unser Sponsor

© Copyright - - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen